Samstag, 19. Februar 2011

Das Werden der jungen Leither

Gelartig gelassen fliegst du im Kreis.
Aeronautisch anmutendes Zeugnis der Selbsterkundung.
Zumindest den Wasabi-Effekt musste dir keiner erklären,
kleines Würstchen.

Geimpftes Schweinefett war dir nicht genug,
du wolltest gleich den guten Hafer für dich allein,
gierige Verlassende.

Grünlich angerauchte Wegmarken verlieren
ihren Sinn im Gegenüber.
War ein Vers schuld, eine Pointe?

Das Feuer der Unschuld kann lichterloh
brennen, wenn eine holprige Passage
den Berg zum Feind erklärt.

Weder Engel noch Flügelwachsen wird
dir dann noch den erretenden Strohhalm gönnen,
wundersames Mondgespinst.

Montag, 14. Februar 2011

Der Like-Button

Wie viele unserer Autoren sicher wissen, steht seit langem die Frage im Raum, ob KWK denn nicht mit Facebook vernetzt sein solle - die Abstimmung unter folgendem Link wird das entscheiden.


http://www.doodle.com/i2az6ipnynwauz6i

The Life and Death of Hans Nebel

Mars - Hans Nebel. Ein Name, zu dem man keine Worte findet. Mancherorts bespannt mit den Met(t/h)-aphorismen, er sei der „Samy des Raps, der Miles des Jazz, der Banksy des Tags und die Wirkung des Flashs“. Seine Kritiker sagen, vom Leben selbst hätte er überhaupt keine Ahnung. Wer oder was also ist Hans Nebel? Etwas kurzes zur Aufklärung: um 1900 geboren veröffentlichte er mit zwanzig Jahren seine erste kurze Abhandlung zur Wissenschaftsphilosophie. Die Essenz dieser ist, dass Wissen überhaupt keinen Spass mache und sich doch jeder selbst fragen solle, was er denn wisse, woher das denn komme und was man dagegen tun könne. Nebel unterscheidet auch zwischen zwei verschiedenen Formen des Wissens, einerseits gibt er zu, metaphysisches Wissen sei vermutlich eine völlige Illusion, andererseits behauptet er aber, dass die Erfüllung der gesamten Menschheit im Hedonismus liege und legt empirische Daten dazu vor. Diese scheinen zunächst einleuchtend, Glücklichkeitsquoten von nahezu 100 % blieben seit der Steinzeit in jahrhundertlichen Untersuchungen konstant – kritisch ist dabei, dass Nebel seinen Begriff nicht definieren kann. Weiter ist klar: glauben ist wichtig, aber was ist das sonst so, der Glaube? Durch die Unsinnigkeit seiner Thesen fanden seine Theorien leider keinen Einzug in die heutige Lethargie, wichtiger jedoch ist sein kurz vor seinem Tod (weil coole Menschen immer irgendwas cooles machen müssen, bevor sie sterben, sie müssen ja Coolness gewinnen, Anm. d. Spast.) verfasstes zweites Werk „Ich bin ein Anagramm und lüge (im Bezug auf Namen, Anagramm und Lüge und darauf)“.

Sonntag, 13. Februar 2011

Der Pirat und die Piraterie

Watching Ton - Wie Förderationsoberkommisar Wulff kürzlich bekannt gab, ist die Zeit der wirtschaftlichen Depression beendet.
Ermöglicht wurde die Beendigung durch das nach ihm benannte christl.
(christianische) Melkverfahren, bei dem die Wirte des Kuhnektars nun nichtmehr wie üblich geschlachtet werden müssen um an die sog. Milch zu gelangen.
"Das Verfahren ist zwar ebenso einfach wie sexuell anstößig, doch ermöglicht es uns nun [...] die Kühe öfters als einmal zu [...] entsaften..." so der Wulff im Kuhpelz gegenüber Kawummkeule.
Schnippische Stimmen aus den eigenen Parteirängen, wie die des Verkehrskönigs Sauerrahm, behaupten, er habe "diese Technik bei einem seiner Liebesabenteuer zufällig entdeckt und optimiert".

Da die deutsche Förderation nun einer der Hauptproduzenten von Milch ist, strebt ungeachtet der sozialen Ungerechtigkeiten, Kälte und Spannungen unsere Wirtschaft weiterhin ihrem Ziel entgegen.

Spontane Freudendemonstrationen fanden heute in Stuttgart, Hannover, Berlin, Darmstadt und Rostock statt. Die Demonstanten sangen die Hymne unserer Nation und trugen Schilder mit Aufschriften wie "Endlich kann man alles was wir brauchen an der Tanke kaufen" mit sich. Da sich die Polizei nur mäßig angegriffen fühlte, gab es verhältnismäßig wenige Tote.

Auch Tierschützer loben den Umstand, dass das Förderationsnützliche sich mit dem Tierschutz deckt. Die letzte derartige Neuerung war 1999 als Detlev Ulli herrausfand, dass Vögel nicht gegrillt werden, wenn sie auf unseren Strommasten rasten.
D.Ulli war es heute leider nicht möglich, seinen Kommentar zur neuesten Tierschutz- und Wirtschafstboommaßnahme abzugeben, da er wegen politisch bedenklicher Blogeinträge in Untersuchungshaft sitzt.


KawummKeule wird weiter berichten.